Kleines Konzert im Museum Preetz 07.09.2025 / 16:00 Uhr für ca. 30 Minuten
Am Sonntag, den 07. September 2025 um 16:00 Uhr findet im Museum in Preetz, Mühlenstraße 14,
eine 30-minütige Veranstaltung mit plattdeutschen Liedern statt. Frau Edith Hamer, Musikpädagogin und bei den Musikfreunde Preetz aktiv, begleitet sich selbst auf der Gitarre. Dabei wird sie die Liedtexte auf Hochdeutsch erläutern.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Museum wird gebeten.
Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Linoleumfußoden und Denkmalschutz
Das Museum Preetz, unser Haus in der Mühlenstraße 14 in Preetz, steht seit 2012 unter Denkmalschutz. Dieses Haus ist eine Unternehmervilla aus der Mitte des 19.Jahrhunderts.Noch zu sehen sind erhaltene Ausstattungselemente als Zeugnis der vorgründerzeitlichen großbürgerlichen Wohnkultur in Preetz. Ein Bau als letztes Zeugnis des Industriestandortes Preetz. Es zeichnet sich aus durch eine Holzvertäfelung mit einer Brandmalerei mit allegorischen Motiven im historischen Zimmer. Der historische Linoleumfußboden um etwa 1920 zeigt grafische und geometrische Muster.Im Erdgeschoss sind der Terrazzofußboden und ein Mosaik im Eingangsbereich erhalten.Die vorhandenen Malereien im Obergeschoss geben Hinweise auf die Baugeschichte.
Sie sind herzlich eingeladen. Ein Begleitheft über die Baugeschichte unseres Hauses liegt für Sie aus.
Das Museum ist am 14.09.2025 geöffnet von 15:00 bis 17:00 Uhr.
38. Internationales Preetzer Papiertheater Treffen
vom 19.09.2025 bis 21.09.2025
Ort: Schulen am Hufenweg, Preetz
Veranstalter: Volkshochschule Preetz
Flyer der VHS Preetz
NEU erschienen: Jahresheft NR: 32 /2025
Die Austellungen und alles weitere für dieses Jahr 2025 sind in der laufenden Planungsphase. Weitere Informationen folgen nach
und nach.
In eigener Sache:
"Gut Ding braucht Weile" Unsere Homepage wird im Hintergrund weiterhin in kleinen Schritten nach und nach umgebaut,
erneuert. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und um Geduld, wenn Sie das eine oder andere nicht mehr am gewohnten Platz finden können, oder Ihnen leere Rubriken oder falsche Inhalte begegnen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.